Skip to main content
Home
Phrasen von A bis Z
Fachbegriffe
Home
Phrasen von A bis Z
Fachbegriffe
Die richtigen Worte finden:
Die 100 beliebtesten Phrasen
Diese Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter wurden in den letzten 30 Tagen am meisten aufgerufen.
Top 10
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Alles hat seine Zeit.
Geduld ist eine Tugend.
Den Sack schlägt man, den Esel meint man.
Dasitzen wie ein Affe auf dem Schleifstein
Aus der Not eine Tugend machen
Was macht die Kunst?
Was lange währt, wird endlich gut.
In den Äther schicken
Top 100
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Alles hat seine Zeit.
Geduld ist eine Tugend.
Den Sack schlägt man, den Esel meint man.
Dasitzen wie ein Affe auf dem Schleifstein
Aus der Not eine Tugend machen
Was macht die Kunst?
Was lange währt, wird endlich gut.
In den Äther schicken
Jemandem wie Schuppen von den Augen fallen
Namen sind Schall und Rauch.
Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Die Quadratur des Kreises
Wenn die Affen steigen, wird es schönes Wetter.
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.
Jemandem klingen die Ohren
Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand‘.
Alle Wasser laufen ins Meer.
Jemandem die Haare vom Kopf fressen
Ein gerüttelt Maß
Au Backe!
Ein Fass ohne Boden (sein)
Sub conditione Jacobaea
Wie man sich bettet, so liegt man.
Alles neu macht der Mai.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Wie vom wilden Affen gebissen sein
Der Letzte macht das Licht aus.
Bei Nacht sind alle Katzen grau.
Heute hü und morgen hott
Klar Schiff machen
Etwas auf die Zwölf bekommen
Frischen Wind in etwas bringen
Zu neuen Ufern aufbrechen
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.
In Klausur gehen
Nach den Sternen greifen
Neugier ist der Katze Tod.
Jemanden zur Weißglut bringen
Etwas hängt jemandem zum Hals heraus
Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.
Black is beautiful!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Nach dem Essen sollst du ruh’n oder tausend Schritte tun.
Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.
Jemanden in die Tasche stecken
Frisch gewagt ist halb gewonnen.
Eine fleißige Biene sein
Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer süßer.
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
Auf einen grünen Zweig kommen
Ab durch die Mitte!
Spare in der Zeit, so hast du in der Not.
Schall und Rauch
Jeder Topf findet seinen Deckel.
Wie ein Schiebchen gucken
Affen bleiben Affen, auch wenn man sie in Sammet kleidet.
Jemandem mit Rat und Tat zur Seite stehen
Von der Rolle sein
Unverhofft kommt oft.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Wer hat, der hat.
Jemandem unter die Arme greifen
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Morgen ist auch noch ein Tag.
Der Adler ist gelandet.
Sich um Kopf und Kragen reden
Augen machen wie ein abgestochenes Kalb
Sich wie ein Geier auf etwas stürzen
Mit jemandem Schlitten fahren
Auf etwas jede Wette eingehen
Volle Kanne
Nicht wissen, wo einem der Kopf steht
Man muss sehen, wo man bleibt.
Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Ein falsches Spiel spielen
Jemandem den Kopf verdrehen
Jemandem ans Herz gewachsen sein
All you need is love!
Aufs richtige Pferd setzen
Sich an den Kopf fassen
Um den heißen Brei herumreden
Die rote Laterne sein
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd.
Ein Teil von jener Kraft, / die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Man lernt nie aus.
Kein unbeschriebenes Blatt sein
Geduld bringt Rosen.
Einen Pflock zurückstecken
Glück im Spiel, Pech in der Liebe.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist.
Sich das Hemd ausziehen lassen
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Da brat mir einer einen Storch!
Dein Wunsch ist mir Befehl!
Auf Wolke sieben schweben
Sich winden wie ein Aal
Das Ruder herumreißen