- 
    
    
    
    
        Jemandem falsche Hoffnungen machen; eine Situation falsch… 
- 
    
    
    
    
        Jemanden täuschen; jemandem eine Unwahrheit so erzählen… 
- 
    
    
    
    
        Jemanden täuschen; jemanden absichtlich in die Irre füh… 
- 
    
    
    
    
        Jemanden täuschen, irreführen; mit jemandem seine SpäÃ… 
- 
    
    
    
    
        Es lohnt sich nicht zu lügen, denn die Wahrheit kommt of… 
- 
    
    
    
    
        Offensichtlich lügen; beim Lügen so sehr übertreiben, das… 
- 
    
    
    
    
        Etwas ungeprüft entgegennehmen. Umgangssprachlich.
Wer et… 
- 
    
    
    
    
        Eine unehrliche Vorgehensweise; eine Kooperation mit dem … 
- 
    
    
    
    
        Jemanden täuschen; jemanden belügen; jemanden betrügen; i… 
- 
    
    
    
    
        Etwas erfinden; etwas Unwahres erzählen; sehr weit hergeh… 
- 
    
    
    
    
        Beweisen, dass etwas unwahr ist; eine Lüge nachweisen. 
- 
    
    
    
    
        Lügen (veraltend). 
- 
    
    
    
    
        Jemanden sehr belügen (umgangssprachlich). 
- 
    
    
    
    
        Umgangssprachlich. 
- 
    
    
    
    
        Jemanden täuschen, irreführen. 
- 
    
    
    
    
        Jemanden der Unwahrheit überführen; nachweisen, dass jema… 
- 
    
    
    
    
        Jemanden betrügen (umgangssprachlich). Redewendung hat ih… 
- 
    
    
    
    
        Jemanden irreführen, täuschen. 
- 
    
    
    
    
        Jemanden täuschen, irreführen. 
- 
    
    
    
    
        Flunkern, schwindeln, fabulieren. 
- 
    
    
    
    
        Jemandem etwas vorspielen, etwas vormachen; etwas vortäus… 
- 
    
    
    
    
        Scherzhafte Drohung, nicht die Unwahrheit zu sagen.
Die W… 
- 
    
    
    
    
        Eine Lüge kann die Glaubwürdigkeit einer Person für immer…