Genau das Richtige sagen oder tun; den einzig richtigen Schluss ziehen; etwas richtig erraten; einen großen Erfolg erzielen.
Im Schießsport zielt der Schütze möglichst genau in die Mitte der Zielscheibe. Diese war früher immer schwarz. Wer ins Schwarze trifft, erhält die höchste Punktzahl für den Meisterschuss.
Das Bild des treffsicheren Schützen wurde auf andere Lebensbereiche übertragen. Dort geht es dann zum Beispiel darum, das Richtige zu erkennen, die richtigen Schlüsse zu ziehen oder die richtigen Antworten zu wissen.
Karl Friedrich Wilhelm Wander hat die Wendung 1876 in das Deutsche Sprichwörter-Lexikon aufgenommen. Belegt ist sie schon im frühen 18. Jahrhundert (siehe unten).
Nun hatte der Lord Mortimer und die Königin ins Schwartze getroffen, ich will sagen, ihr gottloses Ziel erreichet.
Der stürmische Applaus im Saal zeigt, dass er ins Schwarze getroffen hat.
Das Gewehr ist den Angaben zufolge so präzise, dass es auf eine Distanz von 25 Metern ins Schwarze treffen kann.
Müller hatte 1972 insgesamt 85-mal für Bayern München und Deutschland ins Schwarze getroffen.
Da stehen 1000 jubelnde Delegierte bald zehn Minuten und bedeuten ihrer Vorsitzenden, dass sie mit ihrer Rede ins Schwarze getroffen hat.
Ins Schwarze getroffen mit ihrer Vorhersage hatten vor zwei Wochen Wissenschaftler um den nordirischen Geophysiker John McCloskey.
Selbst Merkel-Freunde bezweifeln nicht, dass der tief verletzte Merz mit seiner Kritik ins Schwarze trifft.
Dass die Heilerin mit ihrer Diagnose ins Schwarze getroffen haben könnte, darauf kommt er nicht.
Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.