Etwas völlig Unnützes tun; etwas tun, das absolut überflüssig ist; vergebliches Tun.
Erläuterungen
Die Redensart geht zurück auf den griechischen Dichter Aristophanes. Zu seiner Zeit waren Silbermünzen im Umlauf, in die eine Eule geprägt war (die Eule galt den alten Griechen als Symbol der Klugheit). Aristophanes Heimatstadt Athen war sehr reich, und deshalb fand der Dichter es überflüssig, Geld (Eulen) dorthin zu schicken.
Interessant sind die Abwandlungen, die in der Folge entstanden sind und noch immer entstehen. So machte es in der Antike keinen Sinn, Krokodile nach Ägypten zu bringen oder ab dem 16. Jahrhundert Kohlen nach Newcastle zu tragen (wo sie ohnehin abgebaut wurden).