- 
    
    
    
    
        Faulenzen; sich dem Müßiggang hingeben; sich ausruhen; … 
- 
    
    
    
    
        Nichts (Sinnvolles) zu tun haben; sich langweilen. 
- 
    
    
    
    
        Faulenzen (veraltet). 
- 
    
    
    
    
        Faulenzen (umgangssprachlich). 
- 
    
    
    
    
        Mit etwas anfangen; seine Faulheit überwinden. Umgangsspr… 
- 
    
    
    
    
        Nicht zur Arbeit gehen; nicht in die Schule gehen; seinen… 
- 
    
    
    
    
        Faulenzen (umgangssprachlich). 
- 
    
    
    
    
        Faulenzen (umgangssprachlich). 
- 
    
    
    
    
        Eine angenehme Arbeit haben; sich nicht überarbeiten.
Umg… 
- 
    
    
    
    
        Mit etwas anfangen; die eigene Faulheit überwinden. Umgan… 
- 
    
    
    
    
        Mit etwas anfangen; seine Faulheit überwinden. Umgangsspr… 
- 
    
    
    
    
        Umgangssprachlich. 
- 
    
    
    
    
        Umgangssprachlich. 
- 
    
    
    
    
            
- 
    
    
    
    
        Sprichwort. 
- 
    
    
    
    
        Umgangssprachlich. 
- 
    
    
    
    
        Sich gehen lassen; sich der Tatenlosigkeit überlassen.
Um… 
- 
    
    
    
    
        Sich nicht besonders bemühen; keine großen Anstrengungen … 
- 
    
    
    
    
        Es lohnt sich, Dinge anzugehen und nicht länger untätig z… 
- 
    
    
    
    
        Einer Arbeit, Anforderung oder Herausforderung aus dem We… 
- 
    
    
    
    
        So wie der Dichter Friedrich Hölderlin einst die Deutsche… 
- 
    
    
    
    
            
- 
    
    
    
    
        Sprichwort.