In der besseren oder günstigeren Position sein, stärker sein, z. B. bei einem Streit, einem sportlichen Wettkampf. Umgangssprachlich.
Als Oberwasser bezeichnet man das Wasser, das oberhalb einer Wassermühle gestaut wird, um diese anzutreiben. Wer Oberwasser bekommt oder hat, gewinnt wie die Mühle durch das Oberwasser Antriebskraft.