Richtig gerechnet; das ergibt; das (Rechen-)Ergebnis ist.
Umgangssprachlich, scherzhaft.
Mit der Fügung »nach Adam Riese« unterstreicht man die Richtigkeit eines Rechenergebnisses.
Adam Ries war ein Rechenmeister, der im 16. Jahrhundert lebte. Er hat die Mathematik modernisiert, indem er unter anderem dafür eintrat statt der römischen Zahlzeichen die arabischen Zahlen zu verwenden. Zudem verfasste er seine Lehrbücher in deutscher Sprache, statt wie damals üblich in lateinischer. Damit machte er seine Erkenntnisse einem großen Leserkreis zugänglich.