Verrückte Ideen haben; merkwürdige Einfälle haben, wunderliche Gedanken haben.
Die Motte ist ein Sinnbild des Vergehens und des Zerfalls. Übertragen auf die Redewendung hat man Gedanken, die unvollständig und kurzlebig sind. Sie schwirren ziellos im Kopf herum – wie die besagten Motten ums Licht.
Quellen und weiterführende Literatur:
Seine fehlende Zielstrebigkeit ist ein ewiges Streitthema zwischen ihm und seiner Mutter. Ihrer Meinung nach hat Karl nur Motten im Kopf.
Er pflegt das Image eines Künstlers und Freigeists, dabei hat er eigentlich nur Motten im Kopf.