Losgehen; aufbrechen; sich auf den Weg machen. Umgangssprachlich.
Das Wort Socke kommt vom lateinischen »Soccus«. Dies war ein einfacher Schuh zum Hineinschlüpfen, den im alten Rom meistens Frauen trugen.
Schon Mitternacht! Jetzt mach ich mich aber schleunigst auf die Socken.
Wenn wir rechtzeitig am Flughafen sein wollen, müssen wir uns jetzt auf die Socken machen.
Wer sich mit der ausgedruckten Wegbeschreibung des Routenplaners auf die Socken macht, sollte also tunlichst auch eine Karte der Gegend ausdrucken.
George Bush machte sich auf die Socken nach Athen und Ankara, um zu schlichten.