Ohne Sinn für die Realität leben; der Wirklichkeit entrückt sein; herumspinnen; sich Illusionen hingeben.
Geprägt wurde das Wort Wolkenkuckucksheim durch die deutsche Übersetzung der Komödie Die Vögel des griechischen Dichters Aristophanes (445 bis 385 v. Chr.).
Peithetairos: Wie soll denn aber nun ihr Name sein?
Euelpides: Er sei genommen aus den Wolken und dem Reich der Lüfte, was Hochgestochenes.
Peithetairos: Na — Wolkenkuckucksheim?
Chorführer: Iuh, iuh! ’nen wunderschönen Namen hast du ausgedacht!
Ich lebe nicht im Wolkenkuckucksheim.
Deine Mutter lebt im Wolkenkuckucksheim!