Das Zitat stammt aus Johann Wolfgang von Goethes Drama »Iphigenie auf Tauris«. Als Priesterin kann Iphigenie nicht das – ihrer Ansicht nach – einer Frau bestimmte Leben an der Seite eines Mannes führen.
Der Ausspruch lässt sich so verstehen, dass jeder sich bemühen sollte, die ihm vom Leben aufgegebene Aufgabe zu erkennen und zu erfüllen und damit der Menschheit in ihrer Gesamtheit von Nutzen zu sein. Wer dies nicht tut, ist für die Gemeinschaft verloren, so als sei er vorzeitig verstorben.