Unruhig sein; ungeduldig sein; etwas nicht abwarten können; sich in einer unangenehmen Situation befinden. Umgangssprachlich.
Ich saß wie auf heißen Kohlen, weil ich die Kinder abholen musste, doch Herr Meier redete und redete und kam einfach nicht zum Ende.
Am Wahltag saßen wir alle wie auf glühenden Kohlen und warteten auf die ersten Hochrechnungen.
Jedenfalls sitzen die Minister auf heißen Kohlen. ›Die Ungewissheit ist für alle groß‹, berichtet einer von ihnen.
Gut elf Stunden saß er in der Lufthansa-Maschine von Frankfurt nach San Francisco wie auf heißen Kohlen.