Sich jemandem aufdrängen; sich bei jemandem anbiedern; jemandem (zu) deutlich zeigen, dass man Interesse an ihm hat.
Nein, mit der SPD darf man nicht das geringste Mitleid haben. Wenn man bei jeder Gelegenheit seine Wähler verrät und sich der Macht an den Hals wirft, dann ist es irgendwann mit der Glaubwürdigkeit vorbei.
Ich kann’s nicht leiden, wenn eine Frau sich mir an den Hals wirft.
Volker Rühe hat sich gerade seinem Gegner Schröder an den Hals geworfen und seinem Konkurrenten Schäuble ans gelähmte Schienbein getreten.
Während sich Autoren sonst begierig den Talkmastern an den Hals werfen, hatte Schell nicht einen einzigen Fernseh-Auftritt.
Denn das Ziel de Gaulles ist es, die Ohnmacht der parlamentarischen Demokratie und des Parteiregimes dem Volk vor Augen zu führen, damit es sich ihm bei den nächsten Wahlen verzweifelt an den Hals wirft.
Das Ergebnis ist, dass die kleinen Dinger wild aufs Heiraten sind, und dass sie sich allem an den Hals werfen, was Hosen trägt.
Es ist einmal so, die Mädel können nicht um uns werben und ich möchte die nicht einmal, die sich mir von selbst an den Hals würfe.