Gehörig; gründlich.
Umgangssprachlich.
Die Wendung hat ihren Ursprung in der Webersprache. Gewebe wurden traditionell »nach Strich und Faden« geprüft, d.h. eingehend in Bezug auf Verarbeitung und Material untersucht.
Sie haben uns nach Strich und Faden belogen.
Er betrügt sie nach Strich und Faden.