Sehr beeindruckt sein; still begeistert sein; überwältigt sein.
Umgangssprachlich.
Beispiele und Zitate
Er war hin und weg von Carola, als sie den Raum betrat.
Hast du hier mal das Pfeffersteak probiert? Ich bin jedes Mal hin und weg davon.
Als ich die Jungs dann zum allerersten Mal persönlich getroffen habe, war ich sofort hin und weg, das war auch der Zeitpunkt, an dem mein Fansein so richtig angefangen hat.