Der oder die Benachteiligte sein; den Schaden tragen. Derb.
Eine mögliche (jedoch umstrittene) Erklärung zur Herkunft der Redewendung ist, dass die Schiedsrichter beim Fußball traditionell die Rote Karte in der Gesäßtasche aufbewahren. Wer die Arschkarte hat, bekäme demnach die Rote Karte gezeigt.
Ob Duisburg oder wir – wer ins Endspiel kommt, hat die Arschkarte gezogen.