Gewalt über jemanden haben; jemanden zu etwas zwingen können.
Seit alters her bringt ein Schmied Metalle über offenem Feuer zum Glühen. Das heiße Eisen kann selbstverständlich nicht mit der Hand angefasst werden. Der Schmied hält es in der Zange.
Dasselbe Bild liegt der Redewendung »Jemanden in die Zange nehmen« zugrunde.
Den haben sie jetzt richtig in der Zange.
Von links und rechts in der Zange – es läuft nicht gut für die SPD.
Analysten sehen den Euro in der Zange zwischen pessimistischen Konjunkturerwartungen für Deutschland,[…] und einer starken US-Konjunktur.
Viele Altenheime und Krankenhäuser stecken nach Ansicht der Anbieter in der Zange zwischen erhöhten Anforderungen an Ausstattung und Qualität, hätten aber kaum höhere Einnahmen.
Sie haben Basra so in der Zange, daß von einer Beherrschung dieses strategischen Knotenpunktes auch ohne direkte Besetzung gesprochen werden kann.
Moskau, in der Zange zwischen West und Ost und darum auf Konsolidierung im Westen bedacht, verhandelte großzügig und veranlaßte auch seine Verbündeten in der DDR, ihre Abwehrhaltung aufzugeben.